Bio -japanischer Gyokuro ist ein hochwertiger grüner Blatttee mit starken Geschmacksnoten von Seetang und viel Umami.
Der japanische Gyokuro gilt als einer der absolut besten Tees aus Japan. Es wird nicht als Alltag angesehen und gehört zum teuren und exklusiveren Ende, ein bisschen einzigartig im Tee.
Gyokuro ist ein Schattentee und bevor die Blätter geerntet werden, sind die Teebüsche 3-4 Wochen lang von großen Matten bedeckt, um die Blätter für Sonnenlicht zu schützen. Es ist deutlich länger als der japanische Sencha Kabuse, der nur bis zu 10 Tage lang bedeckt ist. Die Abdeckung belastet die Teebüsche und Teeblätter, wodurch die Menge an Aminosäuren und Tee wächst und gleichzeitig den Gehalt an Tanninen (bittere Substanzen) verringert.
Dieser Tee sollte in einer kleinen Teekanne gebraut werden und vorzugsweise leicht schmeichelhaft, so dass sich die Blätter nicht in Schichten befinden. In einer kleinen Tasse servieren, z. Ein Gaiwan. Verwenden Sie vorzugsweise kalkfreies Wasser. Nehmen Sie den Kessel aus, als das Wasser zu kochen beginnt. Verwenden Sie zwei bis drei Gramm pro Tag. Tasse (25 Cl.) Und das Wasser bei leicht abgekühltem (70 Grad) umgießen.
Lassen Sie den Teenager 2-3 Minuten einweichen. Für nachfolgende Brauen wird empfohlen, während der Traktionszeit auf die Temperatur des Wassers und nach unten zu gehen.
Dieser Tee kann auch bei noch niedrigeren Temperaturen mit 50 bis 60 Grad gebraut werden, z. An einem heißen Sommertag. Bei einer niedrigeren Temperatur scheiden die Blätter eine größere Menge an Aminosäuren aus und der Geschmack wird intensiver. Die Brauzeit sollte verlängert werden, bis zu 5 Minuten und eine etwas größere Menge Tee benötigt. Haben Sie keine Angst, den Tee falsch vorzubereiten. Probieren Sie ein wenig nach vorne. Es ist ein ausgezeichneter Tee.