In der Region Marche, mitten in einigen Italiens Weizenfeldern, hat die Familie Mancini eine Pasta-Fabrik gebaut, die nur Pasta aus Durumweizen und Turanicum Weizen aus den eigenen Feldern der Familie hervorbringt. Die Felder werden nach dem Rotationsprinzip gezüchtet, bei dem Sie zwischen mehreren verschiedenen Kulturen wechseln, damit der Boden nicht löst, sondern Zeit hat, sich zu erholen.
Die Fabrik selbst ist völlig modern, während die Produktion alte Traditionen und Routinen folgt: Die Schläge sind Bronze, was den Nudeln eine höhere Porosität und eine raue Oberfläche verleiht. Es hilft, eine bessere Pasta mit mehr Struktur und einer größeren Fähigkeit zu bieten, Feuchtigkeit und Sauce zu saugen. Anschließend wird die Paste bei Temperaturen unter 44 Grad zwischen 20 und 40 Stunden je nach Pasta -Typ getrocknet. Die lange Trocknungszeit trägt dazu bei, den Geschmack zu erhalten.
Die Produkte von Pasta Mancini werden in einer großen Anzahl von Michelin -Restaurants in Italien verwendet. Die Familie Mancini arbeitet auch mit Massimo Bottura zusammen, der das Drei-Sterne-Michelin-Restaurant Osteria Francescana besitzt, an der Entwicklung neuer Pasten.