Die besten japanischen Designer schaffen es, ein ikonisches Design zu erstellen, das durch eine einfache, stilvolle und enge Designsprache ausgedrückt wird, die den Geist zum dänischen Design führt.
Dies gilt auch für diese Teekanne aus der Eisen -Gießerei Kikuchi Hojudo. Es ist ein angesehenes Beispiel für modernes japanisches Design mit Wurzeln für Hunderte von jahrelangen Handwerkstechniken und -erfahrungen. Die Eisen -Gießerei wurde bis 1604 gegründet, als die Kundschaft insbesondere das kaiserliche Hof war, und heute ist die Gießerei sowohl für klassisches als auch für modernes japanisches Design bekannt.
Daher können wir mit Stolz und Freude diese schöne und ikonische Teekanne aus Kikuchi Hojudos international anerkannter Wazuque -Linie vorstellen.
Diese Teekannen sind wahrscheinlich die schönsten, die wir bisher hatten.
Anwendung und Wartung
Vor der Verwendung der Teekanne:
Kikuchi Hojudo empfiehlt, dass Sie es vor der Inbetriebnahme mit einer milden Seife im Inneren waschen. Dies ist das erste und einzige Mal, dass Sie Seife benötigen und nur im Inneren, dann brauchen Sie nur heißes Wasser. Verwenden Sie einen weichen Schwamm und spülen Sie es mit warmem Wasser ab.
Wischen Sie den Krug mit einem weichen, sauberen Tuch ab, während der Krug noch warm ist, und lassen Sie ihn dann trocken.
Reinigung in Verbindung mit Verwendung:
Spülen Sie den Krug täglich täglich mit warmem Wasser nach dem Gebrauch aus. Lassen Sie die einzelnen Teile vor dem Zusammenbau der Teekanne trocknen.
Allgemeine Informationen über Ihren Gusseisen -Topf:
Wenn Sie die Teekanne täglich verwenden, bildet sich im Laufe der Zeit eine dünne Mineralschicht, was dazu beiträgt, den Geschmack und die Geruchsnoten des Tees zu stärken.
Vermeiden Sie die Teekanne mit Salz und Öl in Kontakt. Dadurch wird das äußere Finish der Teekanne zerstört.
Legen Sie die Zähne nicht direkt auf einen Kochfeld, unabhängig vom Typ, um Wasser zu kochen oder den Tee zu erhitzen. Auch der Krug darf nicht in einer Mikrowelle verwendet werden.
Lassen Sie die Teekanne nicht über Nacht mit einem übrig gebliebenen Tee und/oder Teeblättern.
Nehmen Sie die Teekanne weder im Wasser ein noch kann sie im Geschirrspüler abgewaschen werden.
Die Teekanne hält 0,55 l, sie ist im Inneren verglast und enthält einen Stahl. Die Teekanne besteht aus leitender Gusseisen.