Obwohl Pu erh -Tee ursprünglich aus der Provinz Yunnan in China stammt, ist es möglich, außerdem außerhalb Chinas zu finden. Dieser Pu erh -Tee stammt aus der Insel Jeju in Südkorea.
In Korea finden Sie normalerweise den fermentierten Tee in Form von Druckzähne. Die Region Akyang Myeon aus Hadong County, Gyeongsangnam-do, hat eine lange Geschichte mit dem Anbau von Teebäumen aus der Joseon-Dynastie. In diesem Bereich wurden die Teeblätter ausgewählt, woraufhin sie über einen bestimmten Zeitraum verdorren dürften, dann komprimiert und fermentiert, um Tee mit Farben von rot bis schwarz zu kreieren. Dieser fermentierte Tee wurde für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. für den Durst, er wurde den Gästen als Erfrischung für Arbeiter und Trunkenheit für Hochzeiten und andere zeremonielle Anlässe angeboten.
Bio-Pu-Erh "Jeju" präsentiert sich wunderschön dunkel und rötlich in der Tasse mit einem weichen Geschmack und einem süßen Unterton im Nachgeschmack. Es hat einen ausgewogenen Körper, der voll und nicht zu schwer ist, mit kraftvollen Noten von Rauch, Holz und einem Hauch von Kohle.
PU-Erh sollte nach dem Gong-Fu in einem Gaiwan, einer glasierten Teekanne oder einem kleinen Tontopf, der nicht für andere Tee-Arten verwendet wird, gebraut werden. Nehmen Sie den Kessel im selben Moment aus, in dem das Wasser kochen beginnt - es darf nicht kochen. Verwenden Sie einen Teelöffel Tee (3-5 Gramm) pro Tasse (250 ml). Spülen Sie die Teeblätter ab, indem Sie kochendes Wasser über sie gießen und dann das Wasser entsorgen.
Brauen Sie den Tee für die erste Infusion mit neuem heißem Wasser für bis zu 1-2 Minuten und erhöhen Sie allmählich die Zeit für nachfolgende Infusionen. Trinken Sie langsam, um den komplexen Geschmack des Tees zu genießen.
PU-Erh eignet sich besonders für die Beendigung eines guten Essens.
Die Blätter können bis zu 5 Mal wieder aufgebaut werden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Und erfahren Sie mehr über Tee, unsere neuen Produkte sowie viele tolle Angebote.